Spätlese als Selbstbefragung von Christoph Klein, Gerhard Konnerth, Sara Konnerth
Zwölf Jahre als Emeritus im Auftrag und Dienst der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
Preis pro Stück:
Lei 59 / € 14,80
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
auf Lager
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 214 S.; gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 24.01.2025
Verlag: Schiller Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783949583643
Es geht in diesem Buch um mehr als nur um einen Tätigkeitsbericht allein. Denn Thema und Inhalt dieses Buches sind Geschehnisse und Erfahrungen sowie Umstände und Zusammenhänge, die den Leser Einblick gewinnen lassen in die Art, wie der Verfasser des Textes sich selbst den Lesern stellt und zugleich deutlich macht, welche Fülle von Aufgaben in diesen zwölf Jahren zu bewältigen war. Als Bilder und sprachliche Deutung dessen somit, was in solchen Zeiten, schließlich auch in denen der Pandemie, einem eologen im Ruhestand - gerade als Spätlese - Erfüllung und Freude schenken kann. Und es geht dabei zugleich um den späten Blick und die reife Sicht. Christoph Klein
Christoph Klein wurde am 20. November 1937 in Hermannstadt geboren. Studium der evangelischen eologie in Klausenburg und Hermannstadt, 1959 bis 1968 Pfarrer in Katzendorf (Cata) und von 1972 bis 1976 Stadtpfarrer in Hermannstadt, 1990 bis 2010 Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=125274